Werde ich jetzt zum Huhn? So funktioniert Hypnose wirklich!
Ich glaube, es gibt keine einzige Frage, die ich so oft gehört habe, wie diese. Der Hypnose eilt immer noch ein leicht eigentümlicher, fast mystischer Ruf voraus, weswegen viele Menschen der Hypnose immer noch ein wenig skeptisch gegenüberstehen. Zu groß ist die Sorge, die Kontrolle abzugeben oder auf eine Art beeinflusst zu werden, die einem unangenehm erscheint oder gar die eigenen Grenzen überschreitet.
Gackern wie ein Huhn in der Hypnose?
„Oh jeh!“, sagte eine gute Freundin damals zu mir, „wenn Du jetzt Hypnotiseurin bist, kann ich Dir ja nicht mehr in die Augen schauen! Nicht, dass ich anfange zu gackern wie ein Huhn!“. Auch wenn der Satz lustig gemeint war, so war die Skepsis gegenüber des frisch erlernten Verfahrens doch ganz schön spürbar. Manchen ist die Hypnose einfach unheimlich, weil sie sich nicht erklären können, was passiert oder einfach Angst haben, die Kontrolle zu verlieren.
Woher kommt diese Angst?
Menschen mögen meist Sensation und intensive Erlebnisse. Das Gehirn ist darauf ausgelegt, negatives stärker zu bewerten als positives. Das hat mit unseren Überlebensmechanismen und den dafür vorgesehenen Filtern im Kopf zu tun. Daher bleiben Erlebnisse wie z.B. aus Filmen oder der Showhypnose viel mehr im Gedächtnis hängen, wie „normale“ oder wenig spektakuläre Erlebnisse oder Reportagen. In den Medien verkaufen sich also sensationelle, besonders witzige oder beschämende Erlebnisse deutlich besser und auch in unserer Erinnerung blieben diese besser haften. So assoziiert man dann mit der Hypnose schnell das, was man irgendwo aufgeschnappt hat.
Kann ich in der Hypnose zu etwas gezwungen werden, was ich nicht will?
Wie funktioniert Hypnose?
Während einer Hypnose sind unsere Sinne (Sehen, Hören, Fühlen etc.)
vorrangig nach innen gerichtet, sodass die Außenwelt in den Hintergrund
rücken kann. Das funktioniert, weil unterschiedliche Gehirnareale
verschiedene Aufgaben haben. So ist ein Bereich im Gehirn nicht nur dann
aktiv, wenn man ihn bewusst nutzt, wie z.b. während der Bewegung,
sondern auch, wenn man sich nur VORSTELLT, man würde sich bewegen. Dies
ist sogar am EEG messbar.
In der Hypnose macht man sich diese Funktion des Gehirns zunutze und
kann damit über die Vorstellungskraft Veränderungsprozesse auslösen.
Über das Sprachzentrum können die verschiedenen Bereiche also
angesprochen werden, es können Erinnerungen hochgeholt werden und
Bereiche angesprochen werden, in denen Veränderung gewünscht ist.
In der hypnotischen Trance ist das Gehirn in einem Zustand, in dem es
gesprochene Worte in Vorstellungen verwandelt und diese als Realität
akzeptiert. Dabei aktiviert es dann die entsprechenden Areale im Gehirn
und speichert nachfolgende Vorstellungen als wahr/ bereits erfahren ab.
Stellt man sich nun also vor, dass man ohne Aufregung in eine Prüfung
geht, und lässt den Klienten Bilder abrufen, wie er die Prüfung
entspannt besteht, speichert das Gehirn auch den virtuellen Erfolg als
gemachte Erfahrung ab. Durch die niedrigfrequente Gehirnaktivität
während der Trance, werden die Erfahrungen direkt im Langzeitgedächtnis
abgespeichert und somit im Unterbewusstsein abgelegt.
Klinische Hypnose oder Showhypnose, was ist der Unterschied?
Diese Probanden sind sofort offen für den Prozess. Sie werden mit wenigen Handgriffen in eine tiefe Trance geführt und spielen gern mit.
Daher geht es in diesem Zusammenhang um eine vertrauensvolle Basis und ein entsprechend achtsames Vorgehen in der Sitzung.
Volle Kontrolle in der Hypnose
Vorgehen in der Hypnosesitzung
Nach der Kontaktaufnahme per Telefon, Mail oder Messenger und einem unverbindlichen Vorgespräch entscheidest Du, ob Du mit mir arbeiten möchtest. Wir vereinbaren den ersten Termin, für den wir 90 Minuten Zeit haben. In der ersten Sitzung schilderst Du Dein Thema und ich entwickle gemeinsam mit Dir ein Konzept für die nächsten Sitzungen (Art und Häufigkeit der Sitzungen hängt vom Thema ab, mehrheitlich genügen 2-4 Sitzungen für ein Thema). Wenn Du möchtest, starten wir auch schon in dieser Sitzung mit der ersten Hypnose.
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Hypnose etwas für Dich ist, machen wir zunächst nur eine Entspannungs-Hypnose. Hierbei kannst Du auswählen, ob Du vielleicht schon mit ein paar positiven Affirmationen beginnen möchtest. Hierbei erarbeiten wir gemeinsam auf Basis Deiner Glaubenssätze positive Formulierungen, die wir über die Abkürzung der Hypnose direkt in Deinem Unterbewusstsein verankern. Oft sorgen diese schon für ein besseres Wohlbefinden und eine gute Entspannung.
Und noch was: Alles was in der Sitzung passiert, bleibt unter uns. Selbstverständlich gehe ich mit Deinen Anliegen genauso vertaruensvoll um, wie ein Arzt.
Ich unterliege zwar nicht der Ärtzlichen Schweigepflicht, verpflichte mich aber dem Codex des Deutschen Verbands für Hypnose e.V.: Ich bin seit Januar 2020 vom Deutschen Verband für Hypnose e.V. anerkannter HypnoCoach (Zertifizierter HypnoCoach (DVH))
Und? Hast Du nun mehr Klarheit? Hast Du vielleicht sogar Lust auf eine eigene Hypnose bekommen? Lass es mich gern in den Kommentaren wissen oder schreib mir gern eine Nachricht, wenn Du noch Fragen hast!

Ich bin Hypnose-Coach und ganzheitliche Gesundheitsberaterin und ich habe mich spezialisiert auf emotionales Essen, Herzöffnung und innere Verbundenheit.
In meinen Workshops, Seminaren und Coachings helfe ich Dir, emotionales Essen zu überwinden, Deine Selbstliebe zu entdecken und in die emotionale Freiheit zu finden.
Wann immer du bereit bist, kann ich dir auf diese Weise helfen:
👉🏼 Vernetze dich mit mir auf Instagram, wo ich dich regelmäßig mit kleinen Impulsen, Tipps und Wissenshappen versorge, um dein Leben Tag für Tag ein bisschen schöner zu machen.
📩 Hole dir meinen E-Mail-Kurs „Die 6 wahren Gründe für emotionales Essen“ mit wertvollen Tipps, einem Workbook und einer kostenlosen Hypnose für dich.
📱 Lerne mich kennen! Komm, wir telefonieren, lernen uns kurz kennen, und besprechen bei einer Tasse Kaffee, wo du gerade stehst und wie ich dir helfen kann. Egal, ob du schon konkrete Ideen hast oder noch unsicher bist, lass uns einfach reden. Es gibt keine Verpflichtungen und das Gespräch ist völlig kostenfrei.

Ich freue mich über Dein Like oder Deinen Kommentar, gern darfst Du den Beitrag mit diesem Bild auf Pinterest teilen! Danke!
Jetzt mehr über Hypnose erfahren!
*unverarbeitete Traumata werden nur von Therapeuten/Psychologen behandelt. Die Ausführungen dienen lediglich der Veranschaulichung.
Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin. Ich erstelle keine Diagnosen.
Hypnosen, Coachings und energetische Behandlungen ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt, Psychologen oder Heilpraktiker, sind jedoch eine wertvolle Ergänzung zu laufenden Behandlungen und unterstützen die Selbstheilungskräfte.
Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt, bzw. künftige nicht hinaus geschoben oder unterlassen werden.