E-Zigarette & Vapen: Warum es gefährlicher ist als Rauchen – und wie Hypnose dich wirklich befreit

E-Zigarette & Vapen: Warum es gefährlicher ist als Rauchen – und wie Hypnose dich wirklich befreit

Viele Menschen glauben, dass E-Zigaretten oder auch Vapes die gesündere Alternative zum Rauchen sind. Kein Tabak, kein Feuer, kein Gestank – das klingt im ersten Moment harmlos. Doch genau diese scheinbare Harmlosigkeit macht das Vapen so tückisch. Denn die E-Zigarette ist kein harmloses Lifestyle-Gadget, sondern ein hochwirksames Suchtmittel, das dein Gehirn tiefer konditioniert als klassische Zigaretten.

Warum Vapen gefährlicher ist als Rauchen

Während beim klassischen Rauchen die Zigarette nach einigen Minuten aus ist, ist die Vape jederzeit griffbereit – im Auto, im Büro, im Bett. Es gibt keine natürlichen Pausen. Du kannst jederzeit „nuckeln“, und genau das verändert dein Suchtmuster.

Viele Liquids enthalten Nikotinsalze, die sanfter schmecken und kaum kratzen. Dadurch wird tiefer inhaliert – und mehr Nikotin aufgenommen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Zigarette, bei der du pro Rauchvorgang eine gewisse Dosis aufnimmst, passiert beim Vapen eine unbewusste Dauerzufuhr: Zug um Zug, über den ganzen Tag verteilt.

Hinzu kommt: Vapes riechen angenehm, schmecken nach Vanille, Mango oder Kaugummi und wirken dadurch fast spielerisch. Doch gerade diese Aromen aktivieren das Belohnungssystem im Gehirn stärker – besonders in Kombination mit der schnellen Nikotinaufnahme. Das Gehirn wird auf Dauerstimulation trainiert. Ohne bewusste Pause. Ohne Grenze.

Die unterschätzte Wirkung im Gehirn

Nikotin ist ein starkes Neurotoxin, das im Gehirn an die sogenannten nikotinischen Acetylcholinrezeptoren bindet. Es sorgt innerhalb weniger Sekunden für einen Dopamin-Kick – ein Gefühl von Fokus, Ruhe oder kurzer Befriedigung. Das Problem: Das Gehirn gewöhnt sich daran. Die Rezeptoren vermehren sich und verlangen ständig Nachschub.

Je häufiger du also zur Vape greifst, desto häufiger wird dieses Belohnungssystem aktiviert. Über Wochen und Monate verändert das die neuronale Verschaltung – du „brauchst“ das Gefühl, das Nikotin erzeugt. Gleichzeitig sinkt dein natürliches Dopaminniveau. Das führt zu Stimmungsschwankungen, Gereiztheit und dem Drang, wieder zu ziehen.

Diese Schleife läuft nicht bewusst. Sie läuft auf Autopilot. Viele meiner Klientinnen berichten, dass sie gar nicht merken, wie oft sie an der Vape ziehen – beim Scrollen, Autofahren, Nachdenken. Und genau darin liegt die größte Gefahr: Die Abhängigkeit entsteht still und unauffällig.

Warum die Hypnose hier so gut wirkt

Wenn du wirklich aussteigen willst, brauchst du mehr als Willenskraft. Dein Verstand weiß längst, dass es ungesund ist. Doch dein Unterbewusstsein läuft weiter im alten Muster. Genau hier setzt Hypnose an.

In der Hypnose wird die Verbindung zwischen Gewohnheit, Körperempfindung und Nikotinimpuls im Unterbewusstsein gelöst. Ich arbeite dabei mit einem klaren, traumasensiblen und körperbasierten Ansatz: Dein Nervensystem wird in einen ruhigen Zustand gebracht, während die alten Automatismen sanft überschrieben werden. Du beginnst, dich als freier, unabhängiger Mensch wahrzunehmen – ohne Verzicht, ohne Zwang.

Hypnose wirkt direkt auf die inneren Programme, die deine Handlungen steuern. Das Verlangen wird neutralisiert, die emotionalen Auslöser (z. B. Stress, Langeweile, Einsamkeit) werden neu verknüpft. Gleichzeitig entsteht auf unbewusster Ebene ein klares Bild deines rauchfreien, stabilen Selbst. Dieses neue Identitätsgefühl ist der Schlüssel, damit du dauerhaft frei bleibst.

Warum mein Ansatz so wirksam ist

Ich kombiniere klassische Hypnose mit neurosystemischer und traumasensibler Arbeit. Dadurch wird der Körper als Teil des Prozesses integriert – nicht nur der Verstand. In meinen Sitzungen erlebst du, wie sich Ruhe, Klarheit und Kontrolle auf natürliche Weise einstellen. Du brauchst keine Ersatzprodukte, keine Medikamente, keine ständigen Atemübungen.

Die Veränderung geschieht von innen. Du spürst, dass du dich nicht mehr gegen dich selbst richtest, sondern mit deinem System arbeitest. Dein Körper entspannt sich, dein Geist wird ruhig, und das Bedürfnis nach der Vape verliert an Bedeutung.

Dein Weg in die Freiheit – Schritt für Schritt

  • 1. Bewusstsein schaffen: Du erkennst, welche Situationen dein Verlangen aktivieren und wie dein Körper darauf reagiert.
  • 2. Unterbewusstsein ansprechen: In der Hypnose werden die alten Trigger neu verknüpft und neutralisiert.
  • 3. Neue Identität verankern: Du beginnst, dich als rauchfreier, klarer Mensch zu erleben. Dieses neue Selbstbild wird fest im Nervensystem gespeichert.
  • 4. Stabilisierung: Ich begleite dich, bis dein System die neue Freiheit verankert hat – ruhig, klar, selbstverständlich.

Was nach der Hypnose passiert

Viele Klientinnen berichten, dass sie sich nach einer Hypnosesitzung befreit fühlen, oft schon nach einer einzigen Sitzung. Das Verlangen ist verschwunden oder deutlich reduziert. Der Körper entspannt sich spürbar, der Atem wird tiefer, das Denken klarer. Das Vapen verliert seinen Reiz – weil das alte Muster nicht mehr zum neuen Selbst passt.

Das ist keine Suggestion, sondern eine tiefgreifende Veränderung der inneren Steuerung. Hypnose arbeitet nicht gegen dein System, sondern in Einklang mit deinem Nervensystem. So entsteht echte, stabile Freiheit – ohne Kampf.

Dein nächster Schritt

Wenn du dich wirklich von der E-Zigarette befreien willst, begleite ich dich mit einer individuell auf dich abgestimmten Hypnosesitzung. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur die Entscheidung, aufzuhören. Ich arbeite in meiner Praxis in Husum und online im Einzelsetting.

In deiner ersten Sitzung lösen wir die körperlichen und emotionalen Trigger, stabilisieren dein Nervensystem und verankern dein neues, freies Ich. Der Effekt ist tief und nachhaltig – weil er dort wirkt, wo das Verhalten entsteht: im Unterbewusstsein.

Buche jetzt deine Hypnose zur Rauchentwöhnung (auch bei E-Zigaretten & Vapes) und starte in ein freies, gesundes Leben – mit klarem Kopf, ruhigem Atem und neuem Energiegefühl.

Hier Termin zur Hypnose buchen

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

Populäre Beiträge

Bleib auf dem Laufenden!

Für den Newsletter eintragen

Kein Spam, nur ab und zu ein Angebot und neueste Updates.

Du wurdest erfolgreich eingetragen! Ops! Something went wrong, please try again.
Und Außerdem?

Ähnliche Beiträge

E-Zigarette & Vapen: Warum es gefährlicher ist als Rauchen – und wie Hypnose dich wirklich befreit

Vapen – ist die E-Zigarette gesünder als Rauchen?

Viele Menschen glauben, dass E-Zigaretten oder auch Vapes die gesündere Alternative zum Rauchen sind. Kein Tabak, kein Feuer, kein Gestank – das klingt im ersten Moment harmlos. Doch genau diese scheinbare Harmlosigkeit macht das Vapen so tückisch. Denn die E-Zigarette ist kein harmloses Lifestyle-Gadget, sondern ein hochwirksames Suchtmittel, das dein Gehirn tiefer konditioniert als klassische Zigaretten.

Auflösende Hypnose in Husum – erkenne die wahren Ursachen deiner Blockaden und löse sie nachhaltig. Erfahre, wie tiefgehende Hypnose dein Unterbewusstsein befreit und innere Klarheit schafft. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen.

Auflösende Hypnose – Wie funktioniert das?

Auflösende Hypnose in Husum – erkenne die wahren Ursachen deiner Blockaden und löse sie nachhaltig. Erfahre, wie tiefgehende Hypnose dein Unterbewusstsein befreit und innere Klarheit schafft. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen.

Was ist Hypnose?

Mehr als nur Entspannung Hypnose lässt sich nicht in einem einzigen Satz beschreiben. Manche bezeichnen sie als Entspannungstechnik, andere als Methode, um das Unterbewusstsein direkt anzusprechen. Wieder andere verstehen Hypnose als Zustand gesteigerter Lernfähigkeit oder als eine besonders intensive Form der Kommunikation. All diese Antworten sind richtig – und doch nur Teilaspekte. Hypnose als Sammlung von Techniken Hypnose ist kein einheitliches Verfahren, sondern umfasst verschiedene Techniken und Trancezustände. Je nach Anwendung kann eine Trance sehr unterschiedlich erlebt werden – von tiefer Entspannung bis hin zu aktivierenden oder sogar spirituellen Erfahrungen. Entscheidend ist, dass das Gehirn in Trance auf eine besondere Weise arbeitet: bestimmte Bereiche treten in den Vordergrund, andere werden weniger aktiv. Dadurch entstehen Zugänge zu inneren Prozessen, die im normalen Wachzustand kaum erreichbar sind. Wie wirkt Hypnose im Gehirn? Unser Gehirn besteht aus spezialisierten Zentren, die normalerweise nur aktiv sind, wenn wir eine bestimmte Aufgabe ausführen – etwa Musik spielen, sprechen oder uns bewegen. In Hypnose jedoch können diese Bereiche auch durch Vorstellungskraft aktiviert werden. Das Gehirn speichert diese virtuellen Erfahrungen so, als wären sie real gewesen. Genau das macht Hypnose so wirksam: Sie ermöglicht, neue Erfahrungen, innere Bilder oder Lösungen direkt ins Unterbewusstsein einzuspeichern. Hypnose als „virtuelles Lernen“ Wer in Trance erlebt, eine Situation souverän zu meistern, kann dieses Erlebnis später im Alltag abrufen – ähnlich wie ein Sportler, der Bewegungen mental trainiert. Hypnose macht es möglich, gewünschte Veränderungen tiefer im Nervensystem zu verankern, als es im normalen Bewusstsein oft gelingt. So erklärt sich auch die Bandbreite der Anwendungen: von der Unterstützung bei Ängsten über Schmerztherapie bis hin zu Verhaltensänderungen. Therapeutische Hypnose und Show-Hypnose Ein wichtiger Unterschied: In der Show-Hypnose wird oft mit Illusionen gearbeitet, die nur kurzfristig wirken. In der therapeutischen Hypnose dagegen geht es darum, nachhaltige Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln zu ermöglichen. Hier wird Hypnose als Hilfe zur Selbsthilfe verstanden – ein Weg, innere Ressourcen zu aktivieren und gewünschte Entwicklungen zu unterstützen. Fazit Hypnose ist weit mehr als Entspannung oder bloße Suggestion. Sie ist ein Zugang zu tieferen Ebenen des Bewusstseins und des Nervensystems – und ermöglicht dadurch Veränderungen, die im Alltagsbewusstsein schwer erreichbar sind. Ob bei Stress, inneren Blockaden, Ängsten oder psychosomatischen Beschwerden: Hypnose bietet eine sanfte und gleichzeitig kraftvolle Möglichkeit, innere Prozesse positiv zu beeinflussen.

Newsletter abonnieren

In meinem kostenlosen Newsletter informiere ich euch über neue inspirierende Blogbeiträge und Podcasts oder Videos rund um das Thema Hypnose und emotionales Essen. Trage dich hier ein, um regelmäßige Inspirationen zu erhalten.

You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.

Bist Du bereit, jetzt Dein Leben

in die Hand zu nehmen?

Spürst Du die Veränderung?

Spürst Du Dein Herz, wie es leise anklopft um Dir zu sagen, dass es nun diesen neuen Weg gehen will? Dann schreibe mir eine Mail oder ruf mich an und vereinbare einen Termin.

Hypnose & ganzheitliches Coaching in Husum, Schleswig-Holstein und online.

Traumasensible  Begleitung und Psychologische Beratung, Hypno-Systemik, ganzheitliche Gesundheitsberatung, Burn-Out Prävention, Anti-Stress Training, Meditationskurse, Achtsamkeit, Workshops und Beratung rund ums Abnehmen in Husun, Heide, Bredstedt, Niebüll, Flensburg, Schleswig, Eckernförde, Nordfriesland.

Kontakt

Social Media

© 2022 Created with Love

Disclaimer:

Ich bin keine Ärztin oder Heilpraktikerin. Ich erstelle keine Diagnosen.

Hypnosen, Coachings und energetische Behandlungen ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt, Psychologen oder Heilpraktiker, sind jedoch eine wertvolle Ergänzung zu laufenden Behandlungen und unterstützen die Selbstheilungskräfte.

Laufende ärztliche Behandlungen und Anordnungen sollen weitergeführt, bzw. künftige nicht hinausgeschoben oder unterlassen werden.

siegel-coach
ausbildung-image-01.v1
vfp-siegel
TMI-Rauchen
Therapeutische Meditation Qualitätssiegel

Ahrensbök, Ahrensburg, Altenholz, Ammersbek, Ascheberg, Bad Bramstedt, Bad Oldesloe, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bargteheide, Barmstedt, Barsbüttel, Bönebüttel, Bönningstedt, Bösdorf, Brunsbüttel, Büdelsdorf, Dahme, Eckernförde, Ellerau, Elmshorn, Eutin, Fehmarn, Flensburg, Friedrichstadt, Garding, Großenwiehe, Geesthacht, Glinde, Glücksburg, Glückstadt, Grömitz, Großhansdorf, Grube, Halstenbek, Handewitt, Harrislee, Hasloh, Heide, Heiligenhafen, Henstedt-Ulzburg, Holtenau, Husum, Itzehoe, Kaltenkirchen, Kappeln, Kellenhusen, Kiel, Kronshagen, Laboe, Lauenburg / Elbe, Lübeck, Lütjenburg, Malente, Marne, Mölln, Neumünster, Neustadt i.H., Niebüll, Norderstedt, Nortorf, Oldenburg in Holstein, Oststeinbek, Pinneberg, Plön, Preetz, Probsteierhagen, Quickborn, Ratekau, Ratzeburg, Reinbek, Reinfeld, Rellingen, Rendsburg, Reußenköge, Scharbeutz, Schenefeld, Schleswig, Schwarzenbek, Schwentinental, St. Peter-Ording, Stein, Stockelsdorf, Surendorf, Süsel, Sylt, Timmendorfer Strand, Tönning, Tornesch, Uetersen, Wahlstedt, Wasbek, Wedel, Wentorf, Westerland, Wesselburen, Wilster sowie Großraum Hamburg und Süddänemark/ Soenderjyland.

Bleibe auf dem Laufenden

Trage Dich für meinen Newsletter ein.

Melde dich an, um zu den Ersten zu gehören, die über neue Workshops und besondere Events informiert werden. Verpasse keine Einladungen zu besonderen Terminen!

🔒 Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir sehr wichtig. Deshalb behandele ich sie 100% vertraulich. Abmeldung mit einem Klick möglich.
* Pflichtfeld. Dein Vorname ist optional, aber hilfreich, damit kann ich dich richtig ansprechen. Der Newsletter-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung.

Daniela Müller - Hypnose, Coaching & psychologische Beratung in Husum
Datenschutz -Überblick (privacy)

daniela-mueller.eu macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.

Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden

Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen